Blank-Spot
  • Home
  • Leistungen
  • Portfolio
  • Über mich
  • Kontakt
Seite auswählen
  • Skizze
    Im ersten Schritt entsteht eine Handskizze, welche möglichst genau alle Funktionen des Produktes beschreibt und das äußere Erscheinungsbild festlegt. Die dreidimensionale Darstellung erleichtert hier die Visualisierung der Idee. Dieser Schritt wird entweder von Ihnen im Vorfeld erledigt oder wir erarbeiten diesen gemeinsam während des ersten Treffens.
  • 3D Konstruktion
    Aus der Skizze wird im zweiten Schritt nun ein richtig dimensioniertes und bemaßtes 3D-Modell. Zum Einsatz kommt hier professionelle CAD Software, welche kombiniert mit der Erfahrung des Anwenders ein, speziell auf das Fertigungsverfahren abgestimmtes, Produkt erzeugt. Bei der Bemaßung des Objektes werden die Toleranzfelder nach DIN ISO 2768, 7154 und 7155 festgelegt, dies gewährleistet das richtige "Spiel" zwischen sich bewegenden Bauteilen.
  • Rendering
    Mit spezieller Visualisierungssoftware wird vor einem entsprechenden Hintergrund aus dem 3D Modell ein fotorealistisches Bild. Das Produkt wird in diesem Schritt perfekt in Szene gesetzt, feinste Details werden durch die richtige Beleuchtung sichtbar und es entsteht ein klareres Bild von dem späteren Produkt. Für Visualisierungszwecke lassen sich solche Renderings sehr gut in Präsentationen oder Folien verarbeiten, das Produkt kann so anderen Menschen besser verständlich gemacht werden.
  • Prototyp
    Mithilfe des FDM (Fused Deposition Modelling) oder des SLA (Stereolithography) Verfahrens wird in diesem Schritt aus dem 3D Modell ein reales Objekt. Zur Materialauswahl stehen hier verschiedenste Kunststoffe von flexibel bis Hart und das in einer Vielzahl von Farben. So lassen sich untereinander abgrenzende Bauteile darstellen und auch Funktionsprototypen sind herstellbar. Dieser wichtige Schritt vor dem Start in die Produktion der Nullserie hilft kleine Fehler aufzudecken und so enorme Kosten zu sparen.
  • Technische Zeichnung
    Die technische Zeichnung ist der letzte Schritt, welcher alle gesammelten Informationen unmissverständlich für Ingenieure und Fertiger zusammenfasst. Jedes Objekt ist eindeutig bemaßt und mithilfe der Toleranzen aufeinander abgestimmt, so entsteht eine technische Erklärung des Produktes. Zur besseren Visualisierung werden Schnittansichten der Objekte verwendet.

Home Leistungen Portfolio Über mich KontaktImpressum

  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress